
Mit diesem Auftrag haben wir unser Werk in Karlsbad nun bis Ende 2020 ausgelastet.
Welcome 2021!

Das Gebäude wird in 3 Bauabschnitten ausgeliefert. Zuerst 40 Module Mitte Juli, dann 24 Module Anfang September und schließlich die letzten 21 Module Anfang Oktober. Das bedeutet, dass in unserem tschechischen Werk, in Karlsbad, rund 4 Module wöchentlich ausgebaut, verpackt und für den Transport bereitgestellt werden, oder anders: 3.600 m² Bruttogeschoßfläche in rund 5 Monaten.
Eine Herausforderung der wir uns gerne stellen, zumal das Gebäude Ende des Jahres an den Nutzer übergeben wird und trotz der aktuellen Corona-Krise und der daraus resultierenden Einschränkungen und Hindernisse unsere Produktion planmäßig und reibungslos funktioniert.
Vorteil der empower-Modulbauweise - Bemusterung der Ausstattung am Originalmodul.
Zur Bemusterung der Ausstattung haben wir für unseren Kunden ein Mustermodul gefertigt, an welchem er 1:1 die Gestaltung der Gästezimmer bemustern kann.
Statt 3D -Animationen und Virtual Reality kann unser Kunde im Originalmodul Planung, Konzeption und Bauqualität überprüfen. Dabei wird das Mustermodul so gestaltet, dass es später Teil des Gebäudes wird und hier als Modul Nr. 75 von insgesamt 85 Modulen im Bereich des 4. Obergeschosses planmäßig verbaut wird.

Köln - Altenstadt a. d. Waldnaab
Um die Forderungen nach immer umfangreicheren Corona-Tests zu unterstützen hat die empower Group, bekannt als Hersteller modularer Gebäude, eine mobile Corona-Testeinheit entwickelt,
um autark und ohne direkten Kontakt zwischen medizinischem Personal und Patienten
und ohne die Anbindung an schützenswerte Einrichtungen, Hals- oder Rachenabstriche entnehmen zu können.
Auskünfte erhalten Sie von unserem Vertriebsleiter, Herrn Stefan Boeckly,
telefonisch unter +49 151 40 78 73 21,
oder per Email unter stefan.boeckly@empower.partners
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der Nachfrage und der beschränkten Verfügbarkeit derzeit nur Anfragen aus dem Inland und von unmittelbar betroffenen Einrichtungen wie Landrats- und Gesundheitsämter, Kliniken und Arztpraxen beantworten können.

Die Bauzeit vor Ort beträgt gerade einmal 3 Monate, was die Störung der Nachbarschaft und die Lärm- und Staubemission im Vergleich zur konventionellen Bauweise um fast 75% reduziert.
Am vergangenen Mittwoch haben sich auch die Vertreter der Stadt Pirna im Rahmen eines Pressetermins mit dem Oberbürgermeister Herrn Hanke, dem Bürgermeister Herrn Lang und dem geschäftsführenden Vorstand der evangelischen Diakonie, Herrn Oertel, über den Fortschritt der Baumaßnahme informiert.
Allesamt waren sehr positiv gestimmt und freuen sich schon auf den nächsten Termin Ende Juli, wenn das Gebäude bezugsfertig ist.

Unser großer Dank und Respekt gilt unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie unseren Planungsbüros und Nachunternehmern, die auch unter den aktuell erschwerten Bedingungen mit sehr großem Einsatz arbeiten, sei es im Home-Office oder im Werk und auf der Baustelle.
Von der Coronakrise unbeeinträchtigt wird in unserem Werk in Karlovy Vary in Tschechien produziert. „Wir sind weiterhin voll in der Produktion und es freut uns, dass wir hoch motivierte Mitarbeiter in der Fertigung haben. Ein ganz großes Lob geht an diese Kollegen“, sagt empower modular Geschäftsführer Michael Schäffler.

Mitte März wurden nun die Module für einen Anbau am OP-Trakt des Klinikums Memmingen auf eine von uns errichtete Unterkonstruktion aus Stahlbeton und Stahl montiert.
Nach Vervollständigung des Ausbaus und der Fassade ist die Fertigstellung und Übergabe des neuen Anbaus für Mitte April 2020 geplant.

Wer also in der Zukunft mitwirken will, der muss jetzt schon damit beginnen seine Träume zu verwirklichen.
Für uns bedeutet das schon heute als junges Unternehmen in großen Schritten zu denken. Weswegen wir uns freuen eines der bisher größten modularen Hotelprojekte realisieren zu dürfen. Über 3.600qm Hotelfläche entstehen in der Näher unserer Landeshauptstadt München, genau genommen in Eching. Im Detail bedeutet das ein 5-geschossiges Hotelgebäude mit 145 Gästezimmern und insgesamt 257 Betten, aufgeteilt auf 85 Module. Diese werden im Zeitraum von Anfang Januar 2020 bis Mitte Dezember 2020 geplant, gefertigt und montiert.
One team. Your project. Our solution.

