Wertebewusst
• Miteinander statt gegeneinander.
• Sozial und innovativ.
• Offene Kommunikation.
• Ein gemeinsamer Tisch.
• Miteinander statt gegeneinander.
• Sozial und innovativ.
• Offene Kommunikation.
• Ein gemeinsamer Tisch.
• Komplementäre Fähigkeiten integriert über die gesamte Wertschöpfungskette.
• Moderne Managementsysteme und Prozesse.
• Digitalisierung und BIM.
• Differenzierung von Produktentwicklung und Auftragsabwicklung.
• Streng modulare Produktstruktur.
• Wirtschaftliche Reproduzierbarkeit.
• Kontinuierliches Qualitätsmanagementsystem.
• Hohe Termintreue bei signifikant kürzeren Bauzeiten.
• Modulares Denken über Projekte und Gebäudeklassen hinweg.
• Wiederverwendbarkeit der Module.